Größere Karte anzeigenQuelle
Openstreetmap |
Google Earth bietet einen interessanten Überblick von oben.
Mit dem Link hier unten
verlassen Sie meine Internetpräsenz:
Link: Wörlitzer Park
Hinweis: der Link funktioniert
nur richtig gut mit einem PC oder Notebook.
Auf dem Smartphone muss man die herunter geladene kmz-Datei suchen und
da anklicken. In beiden Fällen sollte Google Earth installiert sein.
Geodaten: 51.84576N
12.42033E
Hinweise zur Anwendung der Geodaten
|

Ahnenhalle von Fürst Leopold III. Friedrich Franz |

Im Atrium des Schlosses begrüßen den Besucher Repliken von griechischen
Plastiken. |

Das Gotische Haus im Wörlitzer Park. Seine Fassade soll die Rialtobrücke in
venedig zeigen. |

Einsiedlerei innerhalb des Wörlitzer Parks. Einsiedler sind chic in der
damaligen Zeit. |

Elbaue hinter dem Deich, der den Park von Wörlitz begrenzt. |

Floratempel |

Informationsschild zum Gartenreich |

Kniende Venus nach dem Bade. Sie ist am besten mit der Fähre vom Schloss aus
zu erreichen. |

Küchengebäude neben dem Schloss im Wörlitzer Park. Die Speisen wurden durch
unterirdische Gänge von der Küche zum Schloss gebracht. |

Scherzhafte Decke im Wörlitzer Schloss
|

Rosseau Insel, zu Ehren des französischen Schriftstellers und Philosophen |

Rückseite des Gotischen Hauses |

Schloss im Wörlitzer Park. Es ist innerhalb von nur 4 Jahren entstanden. |

Sichtachse zum Venustempel |

|

Synagoge (der Rundbau) und Kirche in Wörlitz |

Venustempel im Wörlitzer Park |
|
|
|
Größere Karte anzeigenQuelle
Openstreetmap |
|
|