Der Pont du Gard ist ein römischer Aquädukt im Süden
Frankreichs auf dem Gebiet der Gemeinde Vers-Pont-du-Gard im Département
Gard.
Die Brücke hat eine beachtliche Größe und Höhe. Es
überrascht immer wieder, wie das die Römer bauen konnten.
Das Aquädukt ist eine der am besten erhaltenen
Wasserkanäle aus der Römerzeit in Frankreich.
Sie besteht aus drei Stockwerken / Ebenen und ist über
140 m lang.
Der Pont du Gard überspannt den Fluss Gard und zählt zu den wichtigsten erhalten gebliebenen
Brückenbauwerken der antiken römischen Welt. Daneben ist ein Museum, das die Entstehung des
Bauwerks und seinen Betrieb dokumentiert.
Kein Wunder, dass das Bauwerk eine
Sehenswürdigkeiten in Südfrankreichs ist.
Pont du Gard bedeutet übersetzt Gard-Brücke. Der
Fluss Gard wird
heutzutage meist
Gardon genannt. Er ist auch der Namensgeber für das
Département.