Größere Karte anzeigen
Quelle:
Openstreetmap |
Google Earth bietet einen interessanten Überblick von oben.
Mit dem Link hier unten
verlassen Sie meine Internetpräsenz:
Link:
Stromboli
Der Link funktioniert
nur richtig gut mit einem PC oder Notebook.
Auf dem Smartphone muss man die herunter geladene kmz-Datei suchen und
da anklicken. In beiden Fällen sollte Google Earth installiert sein.
Geodaten:
38°47'8.78"N 15°13'4.90"E
Hinweise zur Anwendung der Geodaten |

Insel Vulcano |

Insel Vulcano |

Abfahrt von Milazzo, Tragflächenboote werden wie Busse benutzt |

Am Hafen von Vulcano Porto |

Vulcano Porto
|

Ankunft auf Vulcano Porto |

Schiff um Schiff bringt Besucher die Insel Vulcano |

.. Ziel ist der Kraterrand vom Vulcano |

Am Kraterrand vom Vulcano, 391 m hoch |

Blick ins innere des Vulcano |

Blick ins innere des Vulcano |
|
|
|
Größere Karte anzeigen
Quelle
Openstreetmap |
Die Insel LipariLipari ist eine italienische Insel,
Gemeinde und der Hauptort der Gemeinde in der Autonomen Region Sizilien.
Die Insel gehört mit ihren Nachbarinseln Stromboli, Salina, Vulcano,
Panarea, Filicudi und Alicudi zur Inselgruppe der Äolischen oder Liparischen
Inseln (italienisch: Isole Eolie oder Isole Lipari) im Tyrrhenischen Meer.
|

Lipari-Stadt |

Lipari-Stadt |

Lipari-Stadt |

Burgberg der Stadt Lipari, das Wahrzeichen |

Die Ausgrabungsstätte auf dem Burgberg in Lipari ist Zeugnis einer uralten
Besiedlung |

Kreuzgang des Benediktinerklosters auf dem Burgberg
|
|
|
Größere Karte anzeigen
Quelle
Openstreetmap |
|
|
|
|
Stromboli
Stromboli ist eine italienische Insel mit dem gleichnamigen, aktiven
Vulkan vom Typ eines Strato- oder Schichtvulkans. Die Insel liegt im
Mittelmeer nördlich von Sizilien.
|

Die Insel Strombolicchio ist der Rest eines Kraterkegels.
Leuchtturm zwischen den Äolischen Inseln weist den Weg. Das Betreten ist
verboten. |

Hier sieht man schon den Vulkankegel von Stromboli

|

Der Stromboli vom Schiff aus gesehen |

Wir kommen Stromboli näher |

.. dann kann man das Vulkanfeuer schon erkennen |

Das Feuer bei Nacht |

Nahe der Rauchsäule am Stromboli, der Vogel macht sich davon |

Der grüne Mantel zeigt die Fruchtbarkeit des urbar gemachten Landes. Das ist
der Grund für die Besiedlung des Vulkankegels |

Schwarzer Strand auf Stromboli |

Man sieht ganz genau die Schichten des damals flüssigen Gesteins, die bei
früheren Vulkanausbrüchen entstanden |

Auf Stromboli gibt es nur E-Autos |

Überall auf der Insel sieht man die Rausäule |

Den Vulkan immer im Blick |

In einem Dorf auf Stromboli hat man sich auf die Tpuris eingestellt |

Flussbett und bei Bedarf auch Bett für die Lava des Stromboli |

|

Am Kraterrand |

Sonnenuntergang bei der Fahrt nach Hause |
|
|
Größere Karte anzeigen
Quelle:
Openstreetmap |