Venedig ist die Hauptstadt der Region Venetien und der Metropolitanstadt
Venedig und trägt den Beinamen La Serenissima, das bedeutet soviel wie „Die
Durchlauchtigste“. Ihr historisches Zentrum liegt auf einigen größeren
Inseln in der Lagune von Venedig.
Die Gesamtfläche Venedigs beträgt 414,6 km², davon entfallen 257,7 km²
auf Wasserflächen. In der Lagune befinden sich 118 Inseln. Sie erstreckt
sich über etwa 50 km zwischen den Mündungen der Flüsse Adige (Etsch) im
Süden und Piave im Norden in die Adria.
Venedig war bis 1797 Hauptstadt der Republik Venedig und mit über 180.000
Einwohnern eine der größten europäischen Städte. Bis ins 16. Jahrhundert war
sie eine der größten Handelsstädte, über die der Handel zwischen Westeuropa
und dem östlichen Mittelmeer abgewickelt wurde. Venedig unterhielt die
meisten Handels- und Kriegsschiffe. Ihr Adel profitierte vom Handel mit
Luxuswaren, Gewürzen, Salz und Weizen. Venedig entwickelte sich zum größten
Finanzzentrum und dominierte ein Kolonialreich, das von Oberitalien bis
Kreta und zeitweise bis nach Zypern reichte. Nach französischer und
österreichischer Herrschaft zwischen 1798 und 1866 wurde Venedig ein Teil
Italiens.