Die Grand Place wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist heute das
historische Zentrum Brüssels. Ursprünglich war der Platz eine bunte Mischung
der Stile des 15. bis 17. Jahrhunderts. Nach seiner Zerstörung 1695 gab ihm
der Stadtrat bei der anschließenden Neubebauung seine heutige, geschlossene
barocke Fassadenfront.
Grand-Place, ist französisch und steht für ‚Großer Platz‘ bzw.
Grote Markt für niederländisch. Er ist der zentrale Platz der belgischen
Hauptstadt Brüssel und eines ihrer Wahrzeichen. Mit dem gotischen Rathaus
und seiner geschlossenen barocken Fassadenfront gilt er als einer der
schönsten Plätze Europas und wurde 1998 als Ensemble in die Liste des
Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.