| 
    Kulturlandschaft Lednice-Valtice Lednice bildet gemeinsam mit Valtice die Kulturlandschaft Lednice – Valtice, das ein UNESCO – Weltkulturerbe bildet. Valtice ist eine Stadt mit 3.718 Einwohnern in Tschechien. Sie liegt in Südmähren unweit der Grenze zu Niederösterreich. Bis 1919 gehörte sie zu Niederösterreich. Kulturlandschaft Lednice-Valtice (tschechisch Lednicko-valtický areál) 
    ist eine in die UNESCO-Welterbe-Liste eingetragene Kulturlandschaft in 
    Mähren, Tschechien.  280 Quadratkilometer groß ist das Areal, 
    das sind ungefähr 40.000 Fußballfelder In Tschechien in der Nähe von Brünn gibt es viele UNESCO-Welterbe-Denkmale. Die Kulturlandschaft ist seit dem 7. Dezember 1996 Bestandteil des Welterbes.  | 
  
| 
     Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap  | 
    
    Google Earth bietet einen interessanten Überblick von oben.
    Mit dem Link hier unten 
    verlassen Sie meine Internetpräsenz:  
 
    Der Link funktioniert 
    nur richtig gut mit einem PC oder Notebook. 
 Geodaten: 48°48'5.08"N 16°48'23.50"E 
  | 
  
|                       
    
    Schloss Lednice
     Quelle Openstreetmap  | 
    Das 
    Schloss Lednice liegt in der Gemeinde Lednice im Okres Breclav (ehemals: 
    Lundenburg) im nördlichen Bereich der Kulturlandschaft Lednice-Valtice.  Das Schloss Lednice, auch Schloss Eisgrub, wurde in zahlreichen Bauphasen von Mitgliedern des Fürstenhauses Liechtenstein errichtet. Es präsentiert sich seit dem 19. Jahrhundert in neugotischem Stil und ist – zusammen mit seinem Park – heute Teil des UNESCO-Welterbes Kulturlandschaft Lednice-Valtice. Zu dem Schloss gehört ein großer Park im englischen Stil am Ufer der Thaya mit einer Reihe von Staffagebauten und Sichtbeziehungen, darunter auch über eine 7 km lange Allee zum Schloss Valtice (Schloss Feldsberg), ebenfalls ein liechtensteinisches Schloss.  | 
    
 ![]() Schloss Lednice, auch Schloss Eisgrub genannt  | 
      Schloss und daneben riesige Gewächshäuser, das Palmenhaus  | 
  
 ![]() im Liechtensteinschloss Lednice  | 
      recht modernes Bad, die Eigentümer gingen immer mit der Zeit und der damaligen Technik  | 
  
 ![]() im Park von Schloss Lednice  | 
     ![]() Park von Schloss Lednice ![]() Störche im Park von Schloss Lednice  | 
  
|   Die Parklandschaft ist richtig weitläufig. Es gibt viele Blumenrabatten und Springbrunnen  | 
      Eine große Anzahl an Springbrunnen sind in der Parklandschaft zu finden.  | 
  
|   ein künstliches Aquädukt  | 
    
    Aquädukt und Grotte von Lednice ist ein Staffagebauwerk im Park des 
    Schlosses Lednice. Das Aquädukt nimmt seinen Ausgang von einem aus Felsen künstlich aufgetürmten Hügel. Darin befindet sich eine Höhle. Von hier führte es das Wasser über acht Bögen an den Rand des Schlossteichs, in den das Wasser sich mit einem Wasserfall hinein fließt.  | 
  
|   | 
      | 
    
| 
     Größere Karte anzeigen Lednice Quelle Openstreetmap  | 
      |
|   Schloss Valtice 
 Quelle Openstreetmap  | 
      
    Das  
    Valtice war lange Zeit Hauptsitz des Hauses Liechtenstein und ist heute Teil 
    des UNESCO-Welterbes Kulturlandschaft Lednice-Valtice. Es 
    ist auch unter dem Namen Schloss Feldsberg bekannt. Ausmaß und Pracht der barocken Verzierungen zeigen heute noch, dass das Schloss die Residenz eines der mächtigsten Adligen der Donaumonarchie war. Das Schloss erhielt seine derzeitige Gestalt durch aufwendige Umbauten im 17. und 18. Jahrhundert.  | 
    
|   | 
      | 
    
| 
     Größere Karte anzeigen Valtice Quelle Openstreetmap  | 
    |
|   | 
      |